Bild 18.11.2023 Publikationen vergriffen Die Dokumentationen der Stommelner Windmühle, der Mühle Wittkamp, der Kalkarer Mühle, der Eschmarer Mühle und den Mühlen im Rhein-Erft-Kreis sind zur Zeit nicht erhältlich. Die Dokumentationen können im Stadtarchiv Mönchengladbach eingesehen werden.
Bild 14.11.2023 Erschließung Nachlass Beckers Die Erschließung des Nachlasses Hubert Beckers aus Aachen ist fast abgeschlossen.
Bild 01.11.2023 Teichsmühle, Soest Die Teichsmühle Soest steht auf einem sehr alten Mühlenplatz. 2006 wurde das Wasserrad wieder in Funktion gesetzt. Die Mühle beherbergt heute das Tourismusbüro der Stadt.
Bild 20.10.2023 Erste ehrenamtliche Handwerksmüller ausgebildet Wie der Beruf als Müller Zukunft haben könnte, wurde jetzt in Niedersachsen ausprobiert. Lesen Sie dazu den interessanten Artikel aus der Leine-Zeitung.
Bild 13.10.2023 Sonderausstellung: Erftmühlen In der Mechernicher Mühle der Familie Heinen wurde im September eine Auswahl an Luftbilder des RMDZ im Rahmen des LVR-Formats "Stadt Land Fluss" ausgestellt.
Bild 19.08.2023 Fotografische Aufnahme der Brauweiler Mühle Am 09.08.2023 wurde die Brauweiler Mühle erneut fotografisch erfasst.
Bild 30.07.2023 Mühlenwanderungen in der Eifel Im Rahmen des LVR-Programms "Stadt Land Fluss" finden am 17.09.2023 und am 24.09.2023 Mühlenwanderungen am Neffelbach und im Feytal statt.
Bild 09.07.2023 Forschungsberichte 30 bis 35 erschienen Berichte zu Mühlenaufnahmen von 2017 bis 2020 wurden von Dr. Elisabeth Zenses verfasst und sind nun auf unserer Homepages abrufbar.
Bild 06.06.2023 Sitzung der Arbeitsgruppe Mühlen-Dokumentation Das RMDZ hatte am 06.06.2023 die Reuschenberg Mühle in Leverkusen und die Wassermühle in Embken weiter erfasst und aufgenommen.
Bild 04.06.2023 Vortrag: 1200 Jahre Wasserkraftnutzung an der Erft Dr. Ralf Kreiner vom RMDZ hält am 15.06.2023 für den Erftstädter Geschichtsverein einen Vortrag zur Wasserkraftnutzung an der Erft.
Bild 31.05.2023 Radfahren und Mühlen Wer mit dem Rad unterwegs ist erfährt Landschaft und Mühlen hautnah. Herzliche Grüße von der 470 km und 4000 Höhenmeter Radrunde durch das Allgäu senden uns Andrea und Andreas aus Mülheim. Glück zu! 🚴🏽♀️
Bild 23.05.2023 30. Deutscher Mühlentag Gut 700 Mühlen in Deutschland geben am 29.05.2023 Einblick in die faszinierende Welt der Mühlentechnik und in das Müllerhandwerk.
Bild 24.04.2023 Bockwindmühle in Abbenrode dreht wieder In einer kleinen Feierstunde wurde am 22.04.2023 die restaurierte Bockwindmühle in Abbenrode am Elm (Lk. Wolfenbüttel) übergeben
Bild 21.04.2023 Mühlenwanderung entlang der Wupper Der Förderverein der Reuschenberger Mühle hat ein interessantes Frühjahrsprogramm für "Jung und Alt" zusammengestellt...
Bild 09.03.2023 VOD-Treffen 2023 im Stadtarchiv Mönchengladbach 10 Kolleginnen und Kollegen haben bei der Frühjahrssitzung der Vor-Ort-Begeher Basiswissen zum digitalen Kulturlandschaftskataster des LVR erhalten.
Bild 25.02.2023 Mühlen im Wikingermuseum Auf der Seereise zu den Lofoten konnte Christine Hucke diese norwegische Handmühle in Harstad (Norwegen) bewundern.
Bild 22.11.2022 VOD-Treffen im Stadtarchiv Mönchengladbach Auf der Sitzung im Stadtarchiv Mönchengladbach diskutierten VOD-Begeher des RMDZ miteinander über ihre Mühlenaufnahmen.
Bild 05.11.2022 Findmittel des RMDZ-Archivs jetzt online Das im Stadtarchiv Mönchengladbach archivierte Dokumentationsarchiv des RMDZ ist nun mittels Findlisten recherchierbar.
Bild 23.08.2022 Aufnahme der Mühlen im Westen NRW´s ist gestartet In den letzten Jahren sind mehrere hundert Mühlen im Rheinland aufgenommen worden, nun beginnt die Erfassung von Mühlen im Rhein-Erft-Kreis und im Rhein-Kreis Neuss.
Bild 13.07.2022 Geschichte der Reuschenberger Kunstmühle Immer wieder spannend, auf die Böden der Mühle zu steigen und ihre Geheimnisse, die an Hand von letzten maschinellen Spuren im Holz versteckt aber noch sichtbar sind, zu enträtseln.
Bild 10.07.2022 Pressekonferenz an der Stommelner Windmühle Am 08.07.2022 hat das RMDZ die Bauzeichnung der Stommelner Windmühle von 1860 an die Eigentümer übergeben und die neuen VOD-Begeher für die Erfassung der Mühlen im Rhein-Erft-Kreis vorgestellt.
Bild 05.07.2022 Windmühle in Sulingen-Labbus Sie war einst die letzte mahlende Windmühle im Landkreis Diepholz, die Futtermittel herstellte. Nun wurde sie für die Produktion von Getreidemehlen umgerüstet. Eine Umnutzung, die zur Investition in die Zukunft geworden ist.
Bild 16.06.2022 Digitaltag 2022 In der Volkshochschule Duisburg findet dazu eine Veranstaltung statt, die der Frage nachgehen will, wie sich die Digitalisierung auf unsere Ernährung und Gesundheit auswirkt? Das RMDZ ist mit einem Stand dabei.
Bild 07.06.2022 Die Rheinmühlen zu Köln Im Mittelalter und der frühen Neuzeit wurde das für die Versorgung der Bevölkerung benötigte Getreide auf Schiffmühlen, die im Rhein lagen, gemahlen.
Bild 02.06.2022 Deutscher Mühlentag 2022 Jörn Kölling, Künstler mit Bauchladen und Theaterfahrrad, wird am Mühlentag an der Grottenhertener Windmühle im Rhein-Erft-Kreis auftreten. Eine besondere Attraktion, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Bild 17.05.2022 Keine Diskriminierung der regenerativen Wasserkraftanlagen im EEG 2023 Für die drastische Schlechterstellung der Wasserkraftanlagen existiert keine sachliche Rechtfertigung. Die Auswirkungen sind jedoch erheblich, da sie einen Großteil der Wasserkraftanlagen betreffen würden.
Bild 09.05.2022 Mühlen auf Mallorca Matthias Wirtz-Amling, neuer VOD-Mitarbeiter, hat Eindrücke von seinen Kurzurlaub auf Mallorca geschickt. Auf unserer Facebookseite wird demnächst seine erste Aufnahme von Mühlen im Rhein-Erft-Kreis nachzulesen sein.
Bild 17.04.2022 Turmwindmühlen in Frankreich Einen Rückblick auf ihre Reise 2021 nach Île de Noirmoutier, Departement Vendée, Region Pays-de-la-Loire in Frankreich, gewähren uns Ralf und seine Ehefrau Elfie. Weitere Berichte von Ralf und Elfie findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
Bild 28.03.2022 VOD-Treffen im Stadtarchiv Mönchengladbach Es geht wieder los: Die Teams der Vor-Ort-Begehungen sind wieder im Rheinland unterwegs.
Bild 25.03.2022 Historische Mühle produziert Getreideprodukte für den Sofortverkauf Es geht rund: Auf der Mühle Paula am Steinhuder Meer wird fleißig Getreide zu Mehl gemahlen.
Bild 23.03.2022 Bockwindmühle Abbenrode wurde demontiert Am 22.03.2022 wurde die Bockwindmühle in Abbenrode demontiert. Rüdiger Hagen war als Fachberater vor Ort dabei.
Bild 24.02.2022 Stommelner Windmühle im Kölner Stadtanzeiger Der Kölner Stadtanzeiger hat einen interessanten Artikel zur Stommelner Mühle veröffentlicht. Die Dokumentation ist nun auch in der Buchhandlung Brauns, Keimesstraße 22 in 50226 Frechen zu erwerben.
Bild 21.02.2022 Sturm Antonia und die Windmühlen Sturmschäden an Windmühlen. Ein Text von Rüdiger Hagen zur derzeitigen Situation.
Bild 04.02.2022 Sturmschäden an Mühlen Tief „Nadia“ hat einigen Mühlen in Deutschland zugesetzt. Rüdiger Hagen hat uns eine Auflistung der bei ihm gemeldeten Mühlen zusammengestellt.
Bild 01.02.2022 Rückblick Kolloquium (21.01.2022) Das erste Live-Kolloquium vor laufender Kamera des RMDZ ist gut gelaufen.
Bild 24.12.2021 Weihnachts- und Neujahrsgruß Wir wünschen allen Menschen frohe Feiertage und Gesundheit.
Bild 30.11.2021 RMDZ-Archiv geht online Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung fördert das RMDZ-Digitalisierungsprojekt.
Bild 14.November 2021 Dokumentation Steeler Mühle (Wittkamp) Eine Publikation von Gabriele Mohr und Rüdiger Hagen.
Bild 29.06.2021 Ausgerüstet mit Erhebungsbogen, Karte und Tabelle ..... Neue Mitglieder des RMDZ nehmen Mühlen auf.
Bild 04.06.2021 Von Mühlenaufnahme bis Museumsbesuch Trotz Corona-Pandemie geht die Arbeit im RMDZ weiter.
Bild 29. April 2021 Jahresbericht RMDZ 2020 ist online Der Jahresbericht 2020 des RMDZ ist nun online einsehbar.
Bild 24. April 2021 Dokumentationsarchiv Bücher, Akten, Karten und Pläne lagern nun im Stadtarchiv Mönchengladbach.
Bild 14. Februar 2021 Dokumentation Stommelner Windmühle Eine Publikation von Gabriele Mohr und Rüdiger Hagen.
Bild 26. November 2020 Restaurierung abgeschlossen Bockwindmühle Klockenhagen in Mecklenburg-Vorpommern.
Bild 21.07.2020 Das Rheinische Mühlen-Dokumentationszentrum Ein Bericht von Gabriele Mohr zur Entwicklung des RMDZ im Beiheft des Stadtarchivs Mönchengladbach.
Bild 14.07.2020 Die Mühlengucker Zwei Berichte in der Zeitschrift "Molina" berichtet über die Arbeit des RMDZ.
Bild 24. April 2020 Inspirationssuche für ein Museum Gedankenaustausch mit den Reuschenberger "Mühlengeistern".
Bild 2017 Besichtigung einer Horizontal-Windmühle auf Kreta Neun halbierte eiserne alte Benzinfässer dienen für ein Windrad als Windfänger.
Bild 2016 Mühlen mit extremen Fallhöhen Ein Bericht zu den Wassermühlen von Plakias und Mirthios auf Kreta.
Bild 2016 Von den letzten funktionsfähigen Wassermühlen auf Kreta Ab den 1960er Jahren begann auch auf Kreta die Zeit des „Mühlensterbens“.
Bild 29.08.2015 Busexkursion zu den Mühlen zwischen Rhein und Erft Bustour zu Windmühlen in Köln und Rhein-Erft-Kreis mit dem RVDL.
Bild 30.07.2023 Mühlenwanderungen in der Eifel Im Rahmen des LVR-Programms "Stadt Land Fluss" finden am 17.09.2023 und am 24.09.2023 Mühlenwanderungen am Neffelbach und im Feytal statt.